Skip to main content Skip to page footer

Physiotherapie Paula Hennecke & Team

Herzlich willkommen – liebe Patientinnen, Patienten und Kinder!

Es freut uns sehr, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und begrüßen Sie recht herzlich auf unserer Homepage.

Unsere physiotherapeutische Praxis in Winterberg steht für kompetente Begleitung mit Herz, Wissen und langjähriger Erfahrung. Seit über 25 Jahren setzen wir uns engagiert für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ein.

Jetzt Termin vereinbaren

Gemeinsam für Ihre Gesundheit

Unsere hohe Behandlungsqualität setzt sich durch die individuellen Stärken und Kompetenzen jeder einzelnen Therapeutin zusammen – und wird durch eine enge, kollegiale Zusammenarbeit im Team ergänzt.

Ihre Gesundheitsprobleme werden in den Mittelpunkt gestellt und von der Therapeutin behandelt, die sich in Ihrem speziellen Fall am besten auskennt.

Für eine erfolgreiche Behandlung ist die harmonische Zusammenarbeit Hand in Hand mit Ihrer Therapeutin wichtig. Daher dürfen Sie uns gerne jederzeit ansprechen, wenn Ihnen etwas auf dem Herzen liegt oder Ihren Erwartungen widerspricht.

Gute Zusammenarbeit und Kommunikation sind für uns das „A und O“.

Was Sie von uns erwarten können

Im Überblick

Aus tiefer Menschenliebe, echter Hilfsbereitschaft, beruflicher Überzeugung und Leidenschaft möchten wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit begleiten. Unser Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Sie bei körperlichen Einschränkungen einfühlsam und kompetent zu unterstützen.

Freuen Sie sich auf:

ein top ausgebildetes Team mit vielen zusätzlichen Schulungen und Zertifikaten

viel Empathie

eine angenehme Atmosphäre

Individuell angepasste & qualitativ hochwertige Therapien

Unsere Behandlungen erfolgen auf höchstem Qualitätsniveau und werden immer individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.

Sympathisches Team mit langjähriger Expertise

Unser freundliches und engagiertes Team steht Ihnen kompetent und einfühlsam bei Ihren gesundheitlichen Anliegen zur Seite und kümmert sich um Sie und Ihre Beschwerden.

Moderne Methoden für optimale Behandlungsergebnisse

Damit wir Sie nach den neuesten therapeutisch-wissenschaftlichen Methoden behandeln können, bilden wir uns regelmäßig und umfassend für Sie weiter.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen

Wir sind für Sie da

Unsere Aufgabe in Winterberg und Region ist es, eine langfristige und hochprofessionelle physiotherapeutische Versorgung zu gewährleisten. Wir stehen allen Patienten – ob jung oder alt – engagiert zu Seite.

Therapien im Überblick

Kindertherapie

von Klein auf begleitet

Wir behandeln Babys, Kleinkinder und Jugendliche und stehen auch Ihnen als Eltern mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen zur Seite.

Unser Angebot ist individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Kindes. Unsere häufigsten Therapieformen sind: Vojta-Therapie, Bobath-Konzept, Behandlung von KISS- und KIDD-Syndromen, Fußbehandlung bei Sichel- oder Klumpfuß, Knick-Senkfüßen, gezielte Bewegungsförderung (Motorik), Atemtherapie bei verschiedenen Atembeschwerden und Colonmassage. Weitere Therapieformen auf Anfrage.

Therapien im Überblick

Zahlreiche Therapieformen

Für jedes Anliegen

In unserer Praxis erwartet Sie eine breite Auswahl an modernen und bewährten Therapieformen aus verschiedenen physiotherapeutischen Fachbereichen. Dabei wird jede Therapie individuell auf Ihre Beschwerden und Ziele abgestimmt, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten.

Hier sehen Sie die Therapieformen, die bei uns am häufigsten in Anspruch genommen werden.

bei verschiedenen Diagnosen: Rückenschmerzen | Bandscheibenvorfall | Haltungsschwäche | Skoliose | Arthrose | Knie- und Hüftgelenksbeschwerden |  Schulterimpingement | Muskelschwäche nach Operationen | Bewegungseinschränkungen | Sportverletzungen und mehr…

bei verschiedenen Diagnosen: Wirbelsäulenblockaden | Gelenkfunktionsstörungen | Kiefergelenksprobleme (CMD) | Arthrose | Nacken- und Schulterschmerzen | Hexenschuss | Ischialgien | Kopfschmerzen bei muskulären Ursachen | Bewegungseinschränkungen und mehr…

bei verschiedenen Diagnosen: Schlaganfall | Multiple Sklerose | Morbus Parkinson | Schädel-Hirn-Trauma | Zerebralparese | Hemiparese | Bewegungs- und Koordinationsstörungen | Entwicklungsverzögerungen bei Kindern und mehr…

bei verschiedenen Diagnosen: Zerebralparese | muskuläre Hypotonie bei Säuglingen | Skoliosen im Kindesalter | Entwicklungsstörungen | Plexusparese | KISS-Syndrom | Asymmetrien bei Säuglingen | Frühkindliche Bewegungsauffälligkeiten und mehr…

bei verschiedenen Diagnosen: Lymphödem | Lipödem | Schwellungen nach Operationen oder Traumata | chronisch-venöse Insuffizienz | nach Brustkrebsoperation | posttraumatische Ödeme | Hämatome | Narbenbehandlung und mehr…

bei verschiedenen Diagnosen: Verspannungen | muskuläre Dysbalancen | Rückenschmerzen | Spannungskopfschmerzen | Stressbedingte Beschwerden | chronische Muskelverhärtungen | Beschwerden im Schulter-Nacken-Bereich und mehr…

Organisatorisches

Wichtiges auf einem Blick.

Falls, vom Arzt nicht anders bestimmt, muss eine Verordnung innerhalb 28 Tagen nach Ausstellung begonnen werden. Eine Verordnung mit abgelaufener Frist ist ungültig und kann nicht angenommen werden.

Der Behandlungsbeginn der Krankenkassenverordnung muss bei innerhalb 28 Tagen (in dringenden Fällen innerhalb 14 Tagen) erfolgen. 

Unfall- und Berufsgenossenschaft-Verordnungen haben eine Beginnfrist von 14 Tagen (in dringenden Fällen 7 Tage).

Entlassmanagement Verordnung (im Krankenhaus oder in einer Klinik ausgestellt) hat eine gesonderte Gültigkeit! Sie ist innerhalb 7 Tagen, nach Ausstellung, zu beginnen und ist maximal bis zum 12. Tag gültig. 

Bitte beachten Sie die aktuellen Vorgaben der Krankenassen oder fragen Sie unsere Sprechstundenhilfen.

Bitte beachten Sie: Die Zuzahlung kommt nicht Ihrem Therapeuten zugute, sondern steht den Krankenkassen zu. Die Höhe der Zuzahlung hängt vom Wert der Verordnung ab. Die gesamte Zuzahlung ist gesetzlich geregelt am Tag der 1. Behandlung fällig.

Die aktuelle Zuzahlungsregelung für Heilmittel lautet: 10 % je Leistung und 10,– € Rezeptgebühr je Verordnung. Aus organisatorischen Gründen möchten wir Sie bitten, die anfallende Gebühr bei der 2. Behandlung zu begleichen.

Wenn Sie eine Blankoverordnung vom Arzt bekommen haben, entscheidet die Therapeutin über die Auswahl aus den verordnungsfähigen Heilmitteln, die Behandlungsfrequenz, die Möglichkeit der Kombination verschiedener Heilmittel, die Festlegung der Therapiedauer sowie die Anzahl der Behandlungseinheiten pro Blankoverordnung. Der Therapieplan wird individuell für Sie aufgestellt.

Blankoverordnungen unterliegen gesetzlich geregelten Bestimmungen. Hier sind wir verpflichtet wirtschaftlich zu arbeiten. Alle Patienten sollen gut versorgt werden können, und jeder einzelne seine notwendige Therapie bekommen.

Hausbesuche sind nach Verfügbarkeit und Anfrage möglich. Bitte sprechen Sie uns an.

Ihr Termin ist fest für Sie reserviert, daher bitten wir Sie, pünktlich zu erscheinen. So kann vermieden werden, dass andere Patienten und die Therapeutin in Verzug geraten.

Bitte beachten Sie, dass es in seltenen Fällen – trotz sorgfältiger Planung – zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir bitten in solchen Fällen um Ihr Verständnis.

Ziehen Sie sich zu Ihrer Behandlung in unserer Praxis lockere und bequeme Sachen an. Bringen Sie bitte außerdem Folgendes mit: 

  • Krankenkassenkarte
  • die Verordnung
  • Arzt- oder OP-Berichte
  • saubere Sportschuhe oder dickere Socken (wir sind eine schuhfreie Praxis)
  • Handtuch

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, uns spätestens 24 Stunden vorher telefonisch oder per Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu informieren.

So haben wir die Möglichkeit, den Termin neu zu vergeben – zum Beispiel an jemanden, der dringlichst Therapie (z. B. aufgrund starker Schmerzen o. Ä.) bedarf und sich sehr darüber freuen würde.